Zum Sod

Der Motorwagen mit Jahrgang 1920 stammt aus der ersten Serie von Wagen mit den bei den Fahrgästen sehr beliebten umklappbaren Querbänken. Er wurde nach einem langen Dasein als Dienstfahrzeug 2011 zum Oldtimertram zurückgebaut. Als Fahrzeug für Rundfahrten ist er mit dem auf den Seiten offenen Sommeranhänger 281 von 1906 – einem wahren Bijou – oder dem dreiachsigen Anhänger 1303 von 1933 unterwegs.

Offerte anfragen

16 Sitzplätze (+18 im Sommeranhänger oder +26 im geschlossenen Anhänger)

5 Stehplätze (+0 im Sommeranhänger oder +10 im geschlossenen Anhänger)

ab 800 Fr. (inkl. MWST)

Rundfahrten

Fahrzeugprofil

Den Namen «Zum Sod» (Brunnen) erhielt das Fahrzeug 1955 in Anlehnung an ein Basler Altstadthaus an der St. Johanns-Vorstadt.

Fahrzeuginformationen:

  • Oldtimertram 156 – Zum Sod
  • Sommeranhänger 281 oder
  • geschlossener Anhänger 1303
  • Umklappbare 2er- und 4er-Sitze im Motorwagen
  • 2er- und 4er-Sitze in den Anhängewagen

Catering

Das Fahrzeug eignet sich vor allem für Rundfahrten ohne Verpflegung.

Gerne können Sie Getränke und einen einfachen Apéro selber organisieren. Bitte verlassen Sie das Tram nach der Fahrt sauber und aufgeräumt.

Preise

  • Erste Stunde: 800 Franken
  • Je weitere 30 Min.: 200 Franken
  • Sommeranhänger 281: 200 Franken / Std.
  • geschlossener Anhänger 1303: 250 / Std.
  • Zuschlag ab 22 Uhr: 100 Franken / Std.

(alle Preise inkl. MWST)

Route

Gerne beraten wir Sie bei der Routenwahl.

Buchen

Andere Fahrzeuge